Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2010, 17:49   #16
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Ich denke, egal welches Mittel du verwendest, der Knackpunkt ist die Anwendung. Beim 70% Alkohol in die Lüftungsanlage gesprüht würde ich bezweifeln, dass die Konzentration und die Einwirkzeit lang genug ist.
Es ist ja nicht so, dass die gesamte Anlage geflutet wird, sondern du sprühst da einen halben Liter rein und da verdampft dann der Alkohol und benetzt die Anlage von innen. Vielleicht kondensiert der Alkohol an irgendwelchen Stellen, vielleicht auch nicht. Wie hoch die Konzentration ist, ist ungewiss.
Aber da es wohl nichts schadet, solange kein Zündfunke in der Nähe ist, kann man es machen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (29.03.2010 um 17:58 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten