da stimme ich martin zu, das harz ist prima um feuchtigkeit abzuhalten, daher werden auch grundierfüller auf EP basis gern verwendet.
bei unserem über 40 jahre alten taunus sind auch stellenweise gfk-reparaturen durchgeführt worden, die halten bis heute. dafür rostet der ganze rest des wagens
wichtig ist nur dass der rost vorher gründlichst entfernt wird, sonst bringt alles nichts - am besten rausschneiden. dann eignet sich gfk auch für größere löcher prima.
nur an tragenden teilen nicht - das ist klar.