Zitat:
Zitat von K3-VET
Du willst also sagen, dass 145/30 R 17 oder 145(25 R 18 durchaus eine Alternative wäre.  Warum eigentlich nicht. Darüber hatte ich noch nie nachgedacht.
Bis denne
Daniel, der im Sommer 235/40 R 17 fährt
|
Im Prinzip ja.
Nachgerechnet hab ich jetzt allerdings nicht, ob der Abrollumfang passen würde. Auch hab ich nicht nachgeguckt, obs solche Reifen zu kaufen gibt. Sicher wäre aber das Fahrverhalten direkter bei niedrigerem Querschnitt, und wenn ich mir die Reifen von Solarrennern und Rennrädern ansehe, komme ich drauf, dass die genau das tun, nämlich sehr schmale Reifen mit einem möglichst niedrigen Querschnitt kombinieren. So weit daneben kann man damit in puncto Energiesparen also nicht liegen.
Für mich wären die genannten Dimensionen zu dem keine Alternative gewesen, denn ich wollte ja eben die gleichen Felgen verwenden. Höchstens die Anschaffung von 12zoll Felgen hatte ich in Erwägung gezogen. Allerdings wäre das reine Spielerei gewesen, denn da wäre der Querschnitt noch höher gewesen, und es gibt weder wesentlich billigere noch wesentlich bessere Reifen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.