Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2010, 18:56   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Themenstarter
Standard

Kann schon sein. Aber: Einerseits sind es doch die gleichen Profile, wie bei den breiteren, also lediglich angepasst an die geringere Breite. So übel können die also nicht wirklich sein. Die Stollen sind dadurch natürlich verhältnismässig höher, wodurch mehr Bewegung ins Profil kommen dürfte, was Energie verbraucht... Würde man die Stollen im Masstab verkleinern, würden die Reifen einfach nicht so lange halten... gut, das wär ja auch nicht bei allen wirklich ein Nachteil.

Ein anderer Gedanke, der mir bei den Schmalen Reifen durch den Kopf ging, ist der, dass es in Sachen Verbrauch zwar auf das Profil, aber eben doch nicht nur auf das Profil ankommt. Die Seitenwand wird höher, also ist auch da mehr Bewegung drin, die einerseits natürlich die Karkasse belastet, andererseits eben auch Energie schluckt. Von da her muss es eben nicht zwingend sein, dass die schmaleren Reifen unbedingt sparsamer sind. Sicher ist nur, dass Breitreifen mehr Sprit fressen als nötig.

Aber: Ich wollte halt wissen, wie sich mein Auto mit 145ern fährt, und da das in der Schweiz ohne Eintragung geht, wenn die gleichen Felgen verwendet werden, und der Abrollumfang stimmt, mach ich das einfach mal. Und wenn die ausreichen, ist gut. Die Idee dahinter ist, den Minimalismus des Fahrzeugkonzepts weiterzuführen, und Erfahrungen zu Sammeln. Dass man mit 155ern sicher und angenehm unterwegs ist, weiss ich jetzt ja.

Da gibts aber noch viele (ältere) Kleinstwagen, die sich mit 145ern und weniger bescheiden, und auch durchkommen. Und runderneuerte Sommerreifen wurden auch rechtzeitig zum Saisonstart aus dem Angebot genommen. Wenn schon nix ist mit an sich schlauem Recycling, dann ist weniger mehr, solange fahrbar. Müsste allerdings schon gut gehen. Den Dreitürer gabs ja mit Zwölfzöllern auch mit 145ern... Mit noch grösserem Querschnitt. Bin gespannt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten