@Rainer: Ludwig hat doch fast alles beachtet.
Die 770 und 760 kg sind ja vollgeladen. Hast du mal nachgemessen, wie es leer aussieht? Ich leider nie - da ich zu YRV-Zeiten noch keine Waage hatte. Aber vorn dürfte sich nicht soo viel ändern, da die Beladung ja zum Großteil auf der HA liegt. Insofern könnte 600 kg vorn und 400 kg hinten im leeren Zustand schon hinkommen.
Wegen der Achsübersetzung: deshalb hat er doch im beiden Diagrammen rote und schwarze Flächen gesprüht. Die jeweils untere Kurve zeigt das Drehmoment am Rad bei der originalen Achsübersetzung, die jeweils obere Kurve zeigt das Drehmoment am Rad bei der geänderten Achse von 4,5 bzw. 5,0 - es war ja meine Idee, dass eine kürzere Übersetzung mehr Beschleunigung bedeuten würde.
Dass die maximale Leistung erst spät anliegt, ist zwar richtig, jedoch hat Ludwig ja auch da nichts gegen gesagt. Lediglich im Diagramm als 2. Y-Achse hört bei 6000 /min auf, macht aber nichts. Schaust du ins Diagramm rein, siehst du, dass die rote Linie bei 6000 /min bei ca. 112 km/h ist - der zweite Gang geht bis ca. 135 km/h --> kommt also bei 6800 /min (roter Bereich im DZM) ganz gut hin. (Bei der kürzeren Übersetzung kann er natürlich nicht so schnell in den einzelnen Gängen fahren)
Die 170 Nm bei 2800 /min braucht Ludwig unbedingt, um das Raddrehmoment (und damit die Beschleunigung) auszurechnen (mit der Übersetzung zusammen).
Das einzige, was ICH an den Diagrammen auszusetzen hätte, ist die schnell wieder abfallende Drehmomentkurve. Das könnte aber auch täuschen, da ja nicht das Drehmoment, sondern die Beschleunigung abgebildet wird.
Dass mein 2. YRV mit 175/55R15 immer bei 30 km/h und Vollgas durchdrehte, habe ich ja schon geschrieben. Egal wie die Straße aussah. Ich kann nur noch vermuten, dass das beim ersten auch so war.
Vielleicht lags an den Reifen. Ich hatte ja immer die Serienreifen (Bridgestone Potenza RE030) drauf. Welche Reifenmarke fährst du momentan in 175/55R15?
Bei den 195/45R15 (Yokohama A539) war das durchdrehen dann im Prinzip weg und war nur noch bei Nässe vorhanden.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|