naja, da zu allem überfluss mein tank noch halb voll war, war es recht spannend, außerdem sahen die tankanschlüsse schon nichtmehr so "öffnungsfreudig aus...ich habe den tank mit dem kompletten leitungen bis vorne mit einmal ausgebaut...
die klammern von dem einfüllschlauch brechen auch gern weg...aber da nimmt man halt ne schlauchschelle und gut...
also ich sag mal es gibt definitiv schönere arbeiten als tankausbau, aber es war auch nichts unmachbares...3std und die Sache war erledigt...
und als tip: bremsschläuche am tank nicht auf krampf versuchen zu lösen,einfach tankdeckel (also der deckel wo die pumpe drunter sitzt) los schrauben....das sollte einfacher gehen...da hängt die pumpe dann so rum und den tank kannste aufm boden legen...und VORHER LEER MACHEN! ganz schön schwer son mist-tank über kopf
der entlüftungsschlauch ist nur gesteckt,aber ne 2.person sollte drauf achten,ich hab den erst garnicht gesehen und hätte ihn bald abgefetzt...also nimm mal n kumpel mit und das tut schon...
bei mir war das knifflige nur das der tank fast voll war aber so blöde wie ich kann man auch ganricht sein