Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2010, 21:38   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das Alter ist meines Wissens nicht das Problem. Aber jedes Klimaanlagensystem ist leicht undicht. Es geht also mit der Zeit unweigerlich Kühlmittel verloren. Ist auch keine Flüssigkeit, sondern ein Gas. Flüssig ist das nur im System unter Druck.

Ist die Klimaanlage ab Werk nur zur Hälfte oder zwei Dritteln befüllt, weil das Kühlmittel recht teuer ist, und es geht davon was verloren, dann ist irgendwann zu wenig da.

Trotzdem: Wenn noch Garantie drauf ist, sollte der Auftrag klugerweise lauten: Klimaanlage funktioniert nicht. Dann eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, gefolgt von dem Satz: Finden und beheben Sie bitte den Fehler auf Garantie.

Oder: Wie es mal jemand hier im Forum treffend, wenn auch etwas salopp formuliert hat: Dem Händler das Auto auf den Hof stellen, drauf zeigen, und ihm ein freundlich-fröhliches "Mach hinne!" Entgegenschmettern.

Geht man nämlich zum Händler, und sagt ihm, er solle die Klimaanlage befüllen, ist einerseits nicht sicher, dass der schnallt, dass es sich um einen Garantiefall handelt, und andererseits auch nicht sicher, dass dann der Fehler wirklich behoben wurde...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten