Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2010, 20:22   #8
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von toal Beitrag anzeigen
Interessant wäre auch noch Reifenmarke, Reifentyp und Reifendot.
Hab besonders bei den Billigheimern schon oft erlebt, dass bei untersch. DOT der Verschleiß extrem unterschiedlich ausfällt. Und ich fnde ca. 4mm für 10000km eher viel.
Meine Vredestein haben nach 8000km keine 2mm verloren.
2mm auf 8000KM sind aber auch schon recht viel
Mit meinen Winterreifen hab ich auf 30.000KM etwa 3-4mm Profil verloren.

Ich würd den Reifendruck kontrollieren, und richtig stellen. 2,3Bar bei den Standart Reifen 145/70 R12 sind angemessen.

Schau mal ob das Lenkrad gerade steht wenn du geradeaus fährst und ob der Wagen dazu tendiert auf ebener Strecke sich von selbst in eine bestimmte Richtung zu ziehen. Auch das sind shcon verräterische Anzeichen.

Wenn du China-Kracher-Reifen fährst dann fahr sie erstmal bis zum Ende und kauf dir dann vernünftige Marken Reifen (von Falken gibts welche für unter 30€ das Stück). Dann achtest du wieder explizit auf den Reifenverschleiß. Passt es dann immernochnicht, kommst du um eine Achsvermessung nicht herum. Beim Daihatsu Händler meines Vertrauens habe ich dafür mal eine Stunde Arbeit bezahlt (ca. 75€) - zwar teurer als beim Reifen-dienst aber da weiss ich das dort Leute arbeiten die den L501 auswendig kennen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten