Thema: Problem GTti
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2010, 14:22   #39
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

Standgas lies sich doch einstellen hab nur zu langsam gedreht (bin ich vom Moped gewöhnt)

Laderschaden?? ne zum Glück nicht, ich hab leider schon einen den´s erwischt hat. Ich weis wie sich das anhört
mit sägen mein ich drehzahlen hoch und runter jagen.

Bin jetzt fast 100KM gefahren, ab und zu verändert sich das standgas ein wenig und beim starten bleibt er manchmal auch nicht auf standgas und geht wieder aus.

Hab mir auch gleich(provisorisch) ne Ladedruckanzeige eingebaut.
Da hab ich gleich die nächste unstimmigkeit.

Hab mal getestet wie viel Ladedruck der macht, und laut Anzeige sind das 0,7bar,
und das mit originalen Dampfrad. Is das normal?? Oder zeigt die Anzeige Müll an.
Habe die anzeige mit an die Airbox angeschlossen wo oben die 2 Schläuche in das orangene Plastikteil gehn.

Wie viel Ladedruck hätte er den Serienmäßig??
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten