Das Problem ist einfach das manche Schäden nicht im eingebauten Zustand erkennbar sind. Manches ist ja unter Manchetten, etc "versteckt". Da kann die Diagnose schon langwieriger sein.
Spontan müsste man die Aufhängung der betreffenden Seite sowie die Lenkung auf Verdacht tauschen um den Schaden sicher zu beheben.
Man kann sich natürlich erstmal den Querlenker und das Federbein vornehmen und anschauen,- sollte meiner Meinung dann aber als nächstes die Lenkung ins Visier nehmen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|