Joa,- optisch sah der L501 Block besser aus und machte insgesamt den besseren Eindruck.
Allerdings hatte der Ventiltrieb schoon die ein oder andere Einlaufspur,- noch alles okay,- aber halt mal den L201 angeschaut.
Der L201 war trocken, dicht und gut gewartet, hatte allerdings von innen einen schlechteren Gesamteindruck gemacht,- heißt geringe Ölkohle, aber noch im Rahmen. Kipphebel, etc. ebenfalls am Glänzen.
Dem Ventiltrieb sah man aber an das er 32.000km weniger drauf hatte,- machte alles einen guten Eindruck.
Also trotz "mehr Schmutz" wurde es dann dieser Motor.
140€ beim Schrotter geht klar,- alle Anderen verlangen mehr. Und hätte man den Motor selbst ausgebaut wäre es noch mit 100€ gegangen,- bestimmt.
Die anderen 2 Fahrzeuge waren schon unterm Öldeckel so verschleimt das man nix sehen konnte,- klebriges Öl überall, deshalb haben wir nicht weiter geschaut ob die Motoren was taugen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|