Nun, da fahre ich das Autochen gerade mal ein paar Monate, irgendwie schaut man nach vielem Putzen und dem allgemeinen Scheißwetter doch was genauer hin. Und aufgefallen ist, dass das Wägelchen (der Limited) immer ein wenig linkslastig steht. Dachte ich zuerst an Bodenunebenheiten, so ist mir das irgendwann mal von Dritten zugetragen worden. Also, ab auf die Topfebene. Und dann den Zollstock gezückt. Tatsache, links vom Boden zur Kotflügelunterkante 56cm und recht 57cm. Egal wie und wo, es bleibt so.
Hallo? Was ist das und wie ist sowas möglich? Der Luftdruck der Winterreifchen ist ok. Woran kann das nun liegen? Gutachter einschalten? Auto vermessen lassen, ob er nicht vom Schiff gefallen ist? Der Geradeauslauf, Bremsverhalten, Motörchen, Klappereien, alles bestens. Rennt auf der Geraden Tacho-Anschlag gleich 180. Dann kommt zwar ab und zu das Trevis-Buhuu an der Scheibe, aber ansonsten, alles perfekt. Nur, er steht schief und das kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Murks gemacht beim Fahrwerkseunbau (der Limited hat Eibach-Tieferlegung)?
Jetzt könnte man witzeln: In D verlaufen alle Straßen nach rechts und damit der Fahrer gerade sitzt, hat DD den Wagen "optimiert". Dennoch, ein gerade stehendes Auto wäre mir schon lieber.