Zitat:
Zitat von Dooblez-L701
mehr Elektrik um so mehr probleme...
|
Stimmt zwar schon, der Spruch, aber er macht mit Blick auf die DVVT keinen Sinn. Die DVVT ist Öldruckgesteuert. Elektronik ist DA nicht mehr als beim EJ-DE, nur andere, weil natürlich die Zündung und die Einspritzung auf die Ventilverstellung angepasst worden sein dürften.
Es ist eher so, dass mehr Elektronik (ABS, ElFH, ... mehr Gewicht bedeutet.
Dass einer besser als der andere rennt, kann an sehr vielem liegen. Vielleicht sogar wirklich am Motor. Muss aber nicht, und selbst wenn, wirds kaum an der DVVT liegen, es sei denn, die ist defekt.
da kommen aber vorher in Frage:
Reifen
Reifendruck
Motoröl
Zündkerzen
Luftfilter
Abrollumfang Räder
Abriebsstrang
Raddeckel
Bremsen
Antriebswellen (schlecht geschmiert?)
Klimaanlage an, bzw nur schon zusätzlich an Bord
Füllstand Tank
Zuladung
Strassenzustand
...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.