Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2010, 22:38   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Red Beitrag anzeigen
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege, ich kanns auch gegen das gleich teure 5W-40 High-Star tauschen. Da das aber vollsynthetisch ist, denke ich es wird auch dünnflüssig sein und den Ölverbrauch somit nicht sonderlich senken.
Falsch liegst Du mit Deiner Überlegung nicht wirklich. Nur dass verklebte Kolbenringe genau ein Problem von Ölkohle an den Kolbenringen sind. Wenns also eh gleich teuer ist, würd ich auf 5-W40 setzen. Einfach, weil Du den Motor ja auch nach ner eventuellen Reparatur noch nutzen willst, und das 15-W40 ganz allgemein keine wirklich gute Idee ist. Bildet ja nicht nur an den Kolbenringen Ölkohle...

Dass mit dem 5-W40 allerdings der Ölverbrauch tendentiell etwas höher sein könnte, stimmt aber wohl. Es sei denn, Du hättst ganz viel Glück, und ein wirklich wirklich gut reinigendes Synthetiköl würde das Problem langsam entschärfen. Da Du allerdings vorher schon 5-W40 gefahren hast, denk ich, die Chance würde sich in engen Grenzen halten.

Eine Ölschlammspühlung könnte da die wirkungsvollere Variante eines Rettungsversuchs sein. Allzuviel zu verlieren ist ja nicht mehr. Im Extremfall gehen dabei halt noch Motorlager futsch... Dann brauchst Du halt nen Austauschmotor... Finanziell wird das keinen riesigen Unterschied zu neuen Kolbenringen machen glaub ich. Aber wenns Dein Motor überlebt, hast Du den Vorteil, Dir nicht eine Wundertüte ins Haus holen zu müssen (denn die Vorgeschichte eines Austauschmotors kennst Du nicht. Mit viel Pech hättst Du damit nochmal die gleichen Probleme...

Eine Überlegung am Rande, im Fall einer Reparatur, wäre, die Kolbenringe vom L251 einbauen zu lassen. Ich weiss nicht, ob das schon mal einer gemacht hat, aber die L251-Kolbenringe haben ne andere Teilenummer, und die L251 fallen hier im Forum nicht mit putten Kolbenringen auf. Der Block ist aber der selbe. Müsste also passen. Vielleicht mal den freundlichen drauf ansprechen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten