Mein Sirion ist zwar kürzer übersetzt, aber dafür schwerer...
Ich fahre mit etwa 1.200 bis 2.000 U/min an, manchmal auch mit mehr, gelegentlich im 2. Gang, ganz selten sogar im 3. Gang, sowas passiert.
Damit habe ich auch schon "etwas" über 100 km einen 600 kg Cuore abgeschleppt, diverse "Kavalierstarts" hingelegt, mit ordentlich Zwischengas geschaltet und erst vor ein paar Tagen wollte ich einen Golf aus seinem eisigen Gefängnis befreien, habe das nach zwei kurzen Versuchen (einmal mit mehr Drehzahl, einmal mit mehr Kraft) allerdings gelassen.
Nach nun über 10 Jahren, diesen beschriebenen Erlebnissen, meiner Zeit als Fahranfänger und 134.000 km greift die Kupplung noch wunderbar.
Ist zwar schon nachgestellt und könnte jetzt irgendwann fällig sein, aber normalerweise hält die schon was aus.
Was ich nicht verstehe... dieses Quietschen oder Pfeifen, das kommt vom Pedal oder dem Seil, wenn ich das richtig verstehe, denn die Kupplungsglocke wird der Händler wohl kaum geöffnet haben.
Wenn die Kupplung (wegen Verschleiß) nachgestellt gehört, äußert sich das eigentlich gegenteilig. Die Kupplung rutscht eher durch, kommt also viel später, zumindest kenne ich das so.
Vielleicht hat sich der Kupplungsbelag verändert, aber solange die Kupplung greift, sehe ich da nichts zu machen.
Edit:
Vielleicht hat sich das Kupplungsseil nun etwas gelängt, dann trennt sie nicht mehr richtig, wie dierek schon geschrieben hat, dann müsste man natürlich etwas nachstellen.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
Geändert von LSirion (23.02.2010 um 22:06 Uhr)
|