Mein L251
Hallo zusammen,
ich bin nun seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines L251 "Modell Plus" Bj 2005 und habe eine menge Fragen.
Dann mal los:
1.
Ich habe aktuell den kleinen Tacho ohne Drehzahlmesser verbaut und habe festgestellt dass die Anzeigeleuchten für Abblendlicht und Nebellicht nicht leuchten wenn die entsprechende Beleuchtung eingeschaltet ist, aber wenn ich das Fernlicht zuschalte wird dies in der Instrumentenkombi angezeigt. Sind da evtl. die Birnen für Abblendlicht und Nebellicht durchgebrannt oder muss das so sein.
2.
Meine erste Handlung nach dem Kauf, war ein selbst durchgeführter Ölwechsel. Da bin ich gleich vor die große Frage gestellt worden, welches ÖL ich verwenden soll. Nach einem kurzen Besuch bei ATU und anschließendem Kauf bei OBI, habe ich mich für das Castrol Magnatec 5W30 C3 entschieden.
War das eine gute Wahl oder wäre was anderes besser gewesen?
3. Neulich beim Tanken habe ich beim Öffnen des Tankdeckels ein zischen vernommen. Die Anzeige war beim 1/4 Strich. Und es passten dann nur 25l in den Tank. Ist dieses Zischen (Vakuum) im Tank normal, oder stimmt da was mit der Entlüftung nicht.
4. Nach den ersten Kilometern vernehme ich nun ein leichtes poltern beim befahren von leicht welligem Untergrund. Meine Schnelldiagnose Aufgrund schon einiger KFZ - Erfahrung ist vermutlich der vordere linke Querlenker.
Oder muss ein 251er leicht poltern?
Danke schon mal für die Antworten
Grüße
Hans88
|