Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2010, 20:41   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

TÜV neu machen ist immer gut.

Um den Km-Stand würde ich mir keine Sorgen machen. Gut gewartet, und immer gutes Öl reinkippen, und das ist kein Problem. Rost schon eher. Die Motoren sind eher empfindlich gegenüber schlechter Pflege. Die Km sind nicht wirklich problematisch. Ausser verschleissteilen kommt da selten was. Worauf man achten kann: Wenn der Leerlauf unruhig ist, also mal hoch und mal runter geht, könnte mal ein Leerlaufregler fällig werden. Was natürlich auch irgendwann, aber eher einiges jenseits der 100'000km kommt, ist die Lambdasonde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten