Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2010, 12:24   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Eigentlich ist der Austausch des Kupplungseiles nicht so schwer, aber dafür mit sehr viel fummelei verbunden.

Hast du nen L201 / 501?

Dann musst du erst am Pedal die beiden Muttern für das Seil lösen (12mm Muttern) und das dann am Pedal vorbeifummeln. Anschließen die Klammer lösen die den Bowdenzug oben am Pedal festhält.
Im Motoraum ziehst du den Haken ab der an den Ausrückhebel vom Getriebe geht und dann ist da noch eine 10er Schraube an der Spritzwand wo der Bowdenzug in den Innenraum geht. Hast du alles demontiert so kannst du den nach außen (also von der Motorraumseite) herausziehen. Der Einbau erfolgt logischerweise in umgekehrter Reihenfolge. Das was die Fummelei dann ausmacht ist die blöde Klammer am Kupplungspedal - hier mit sehr viel Geduld arbeiten da man sich auch schnell verletzten kann wenn man abrutscht. Den Ausrückhebel am Getriebe fette ich immer mit Prühfett bzw. Öl ein, genauso wie die Mechanik vom Kupplungspedal. Das minimiert qietschgeräusche.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten