Gib mal das Baujahr an. Sonst weiss keiner, mit was für einem Motor er es zu tun hat. Einspritzer baut Daihatsu grob seit Mitte der neunziger in die Cuore ein...
Achso: Willkommen im Forum.
Wenn die Öllampe angeht: SOFORT (an Ort und Stelle!) Ölstand prüfen und ggf. vor der Wiederinbetriebnahme Auffüllen. Ansonsten drohen im Nu Lagerschäden.
Zum Ruckeln: Ganz egal welches Modell es genau ist: Zündkerzen prüfen. Da der Benzinverbrauch sich erhöht hat, wohl besser gleich austauschen. Da käms dann aber drauf an, welches Baujahr, bzw. welcher Motor drinne ist. EJ-Motoren laufen am zuverlässigsten mit den passenden Kerzen von NGK oder Denso. Alles andere ist "use at your own risk".
Wenn der Benzinverbrauch sich allerdings plötzlich so sehr erhöht, kanns auch was anderes als nur die Kerzen sein. Vor allem, wenn mit zu wenig Öl gefahren wurde. Die Dreizylinder haben insgesamt alle weniger als 3l Öl. Wenn dann auch noch soviel fehlt, dass die Öllampe angeht, ist es oft schon viel zu späht. Das ist nämlich eine Warnlampe, die erst angeht, wenn der Öldruck zu tief ist. Dann ist entweder schon so gut wie kein Öl mehr drin, oder die Ölpumpe ist kaputt - wenns denn nicht doch nur der Öldruckgeber ist, der hin ist.
Von da her könnte man auch mal alle Steckverbinder prüfen im Motorraum.
Allerdings: Ich tippe drauf, dass Du (fast) ohne Öl gefahren bist, wenn die Maschine so schnell heiss wird...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|