Zitat:
Zitat von bluedog
Wenn Du die löst, und danach wieder festziehst, bevor Du den Motor und damit die Elektronik anwirfst, sollte nix passieren. Aber es kann gut sein, dass die Kabelverbindung die Dreherei übelgenommen hat... War ja nicht gelötet...
Nochmal Fehlerspeicher löschen. Wenns dann wieder leuchtet, mal die Kabel an der Sonde löten...
Ich glaube allerdings, es liegt wirklich daran, dass nicht gelötet wurde. Andere habens auch schon ohne löten versucht, und standen vor dem gleichen Problem. Gelötet solls dann aber weg gewesen sein.
|
ich versteh nicht warum es mir steckverbindern bzw crimpverbindern nicht funktionieren sollte.
die übergangswiderstände sind hier auch nicht größer und die gefahr einer kalten lötstelle geht ja gegen 0.
heut zutage löten doch die wenigsten werkstätten, da crimpverbinder genauso gut halten und weniger zeit beanspruchen. die wasserdichten verbinder haben auch keine oxidationsprobleme. VW z.b. schreibt crimp-verbinder sehr oft im werkstattleitfaden vor, sogar bei airbag leitungen.
die frage welchen fehler das STG setzt, lambda heizung oder lambda signal??