Hi Maestro,
Ich pendle nun seit über 10 Jahren zwischen der Schweiz und Deutschland.
Hier in Deutschland ist mir die enorme Dieselfahrzeug Dichte aufgefallen.
Das kommt ja, weil in der BRD der Diesel viel billiger, als Normal 95 Oktan Benzin ist.
In der Schweiz ist das genau umgekehrt. Bei uns kostet der Liter Diesel ca. 30Cent mehr, als Normal Benzin.
Daher sind in der Schweiz die Diesel angetriebenen Fahrzeuge, obwohl die Dieselantriebstechnik inzwischen gewaltige Fortschritte gemacht hat, eher seltener und das nicht nur wegen dem höheren Treibstoffpreis. Auch die Anschaffungkosten eines mit Diesel angetriebenen Fahrzeugs ist viel höher. als ein normaler Benziner.
In der Schweiz lohnt sich daher die Anschaffung eines mit Diesel angetriebenen Fahrzeug gar nicht, da man das Fahrzeug wegen den höheren Anschaffungskosten und Treibstoffkosten, fast nicht amortisieren kann.
In Deutschland ist die Situation genau umgekehrt.
Daher muss ich nun mir eine extra Plakette besorgen, wenn ich runter nach Freiburg zum Einkaufen will ???
Diesel Fahrzeuge haben hier noch immer das Image einer

Dreckschleuder

und darum kann ich Deine Forderung nach einer Diesel Version nur mit grosser Mühe nachvollziehen.
PS. musste schon oft die Fenster aufsperren, weil ich zulange hinter einem rauchenden Petarde hinterher fuhr
Nix für ungut !!