Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2010, 15:47   #11
RedTrevis
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 22
Standard

Hallo CH984,

dasselbe ist mir letzte Woche passiert. Abends auf der Heimfahrt, starker Regen bei ca. 130 KM/H auf der Schnellstrasse kurzzeitiges aufglimmen der Oellampe. Geschwindigkeit sofort auf ca. 80 KM/H gedrosselt. Lampe blieb aus. Bis nach Hause gefahren (waren nur noch ca. 2 Km) Oelstand kontrolliert. Oelstand minimal unter max. Also völlig Ok. Bis einschließlich heute kein aufleuchten der Lampe
mehr auch bei höherer Geschwindigkeit. Fahr mit dem Trevis täglich gute 80 KM.
Meine Vermutung ist, dass sich irgendwo durch das Wetter Nässe angesetzt hat welche einen Fehlkontakt auslöste. Das würde auch erklären warum die Lampe nur leicht flackert und nicht ständig leuchtet. Das ganze ist aber wie gesagt nur eine Vermutung die aber sehr nahe liegt und auch das "nichts auffinden" des Händlers bestätigen würde.
Hat dein Händler was gefunden?

Gruß
RedTervis
RedTrevis ist offline   Mit Zitat antworten