Ist doch logisch, dass die Tieferlegung spart, wenn man damit die Kurven schneller durchfährt (somit weniger Energie beim Bremsen verliert) und im Gegenzug vorausschauender und langsamer über Bodenwellen und durch Schlaglöcher fährt, weil die Kiste sonst holpert und am Begrenzer aufsetzt.
Außerdem wiegen die Federn womöglich etwas weniger, spart auch Sprit und dass Tieferlegungen im allgemeinen etwa 0,05 Liter sparen sollten, beweisen doch die Hersteller von blauen oder grünen Ökofahrzeugen, sonst wären die doch nicht allesamt tiefergelegt.
Wenn jemand keinen "realistisch messbaren Wenigerverbrauch" feststellen kann, dann finde ich persönlich diese Antwort übrigens am Thema vorbei.
Wofür hat die Kiste einen Bordcomputer?
Dann hätte man eben vorher und nachher gemessen. Das wäre eine realistische Messung gewesen... aber das:
http://www.spritmonitor.de/de/detail...51.html?page=2
^^ Tieferlegung bei Tachostand 740 km, quasi nach der ersten Tankfüllung... wo ist da bitte irgendein Vergleichswert?
Aber bitte nicht zu ernst nehmen, ist nur meine Meinung...