Hab' ich oben geschrieben: Damit man fahrende von parkenden Autos leicht unterscheiden kann. Und wie gesagt, ich habe bis jetzt nur fahrende Autos mit Standlicht gesehen..
Denn wenn Du dann überholst und der augenscheinlich parkende vor Dir schert nach links aus um ein wirklich parkendes Fahrzeug vor ohm zu überholen, kann's leicht zum Unfall kommen. Gerade wenn die Leute gaaaanz lange warten, um endlich loszufahren, kommt einem schnell der Gedanke, dass der vor einem da entweder jetzt da parkt oder (wenn man vorher nicht hinter ihm hergefahren ist) schon lange da parkt und kein Mensch im Fahrzeug ist..
Ich hab' gestern noch mal so bei mir "in die Runde" gefragt und auch da erfahren, dass viele meiner Bekannten die selben Probleme damit haben, wie ich.
Auf Landstraßen und Autobahnen und bei schlechten Sichtbedingungen und bei Dämmerung hat Standlicht natürlich keinen Sinn.. da fahre ich auch mit normalem Licht.. Aber in der Stadt macht das für mich schon Sinn.. Aber unser Golf verkraftet auf Kurzstrecke sowieso nur Standlicht auf Dauer.. Sonst ist die Batterie bei den Temperaturen am nächsten Tag leer (das zum "leisten" @ bluedog). Die 3. Batterie ist schon drin.. Also irgend'nen Kriechstrom. .Aber den zu killen kostet bestimmt mehr, als das Auto noch wert ist..
Und außerdem hast Du auch Recht mit
Zitat:
Zitat von El Moe
Eher Unfälle weil jemand beim überholen oder einfahrer auf ne Straße das entgegenkommende Fahrzeug übersieht. Find ich zumindest.
|
Und ich finde, dass da Standlicht zumindest zum Teil hilft.
Sollten natürlich sehr viele Fahrzeuge wirklich mit Standlicht parken, dann wäre ich auch nicht dafür, mit Standlicht zu fahren.. Aber wie gesagt.. ich habe das noch nie gesehen. Höchstens nachts Autos, die auf einer Seite (Blinker) Standlicht anhatten... Aber nachts fährt man ja nunmal auch nicht mit Standlicht..
MfG,
AnonStar