Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2010, 15:37   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich weiss ja nicht, wie das in D ist, aber in der Schweiz ist es VERBOTEN, mit Standlicht zu fahren. Und: Wenn ich mich recht erinnere, spricht das Gesetz wirklich von Standlicht. (Irrtum Vorbehalten)

Gleichzeitig wird empfohlen, auch am Tag immer mit Licht zu fahren. Nicht vorgeschrieben. Aber ich habs in der Fahrschule so gelernt und halte mich dran. Wer denn mit Licht am Tage fahren will in der Schweiz, muss entweder Tagfahrlicht haben, oder mit Abblendlicht fahren. Standlicht ist Standlicht, und ist bei Dunkelheit einzuschalten, wenn das Fahrzeug an einem Schlecht beleuchteten Ort abgestellt wird. (In Strassennähe oder auf der Strasse... Irrtum vorbehalten). Sicher ist: Standlicht hat an einem fahrenden Auto GAR NICHTS verloren. Wenn, dann fahrt ohne Licht!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten