Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2010, 12:26   #234
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde vermutlich nur wegen mangelnder Alternativen und aus Gewohnheit wieder einen Daihatsu kaufen... na gut, auch wegen der Zuverlässigkeit, aber wer behauptet denn, dass es nicht auch andere zuverlässige Autos gibt?


Wir hier... wer sonst...
Ich hoffe du hast diese frage/aussage jetzt wirklich zur Diskussion freigegeben.

Denn ich hätte genug andere Alternativen, jeder der halbwegs im Berufsleben steckt bekommt quasi täglich andere Alternativen vor die Nase gesetzt.

So auch ich. Wir haben hier in der Firma viele verschiedene Autos im Einsatz und ich bekomme da auch nur zu oft mit was da schief läuft. Sei es der Renault Megane dessen Xeon-Leuchten bereits zum 6. mal (!!) getauscht wurden weil sie defekt wurden oder auch nur die verwendeten Gummiteile von diversensen VW Produkten. Unsere Autos stehen nie alle am gleichen Parkplatz hier, sind des öfteren über nacht hier und übers Wochenende, so auch unsere Daihatsu's aber es ist etwa ein Wahnsinn wie oft hier schon VW Fahrzeuge (angeblich??) vom Marder angeknabbert wurden wo sich dann die Autos entsprechend komisch verhalten danach, die Werkstatt sagt dann immer nur "Marderschaden". Unsere Dai's, vom G10 über L701 bis YRV GTti stehen regelmäßig und manchmal auch länger hier, aber ICH hatte etwa noch nie einen Marderschaden.....

Der VW Caddy Life der aktuellen Modellpalette ist der ERSTE VW wo ich sagen würde, hey DEN könnt ich mir auch privat vorstellen. Da ich aber eine persönlich abneigung gegen Diesel Fahrzeuge habe würden da nur die Benziner in frage kommen und die sind entweder Motorisch unter aller sau, anfällig (aufgefrorene Motoren udg.) oder dann einfach zu teuer.

Abneigung gegen Diesel aus einem einfachen Grund. Die Wartungskosten sind bei einem Diesel einfach wesentlich höher und wenn du einen schaden hast an einem Diesel dann wirds immer gleich SEHR teuer (Dieselpumpe!!!), von daher kalkuliere ich lieber mit etwas höheren Spritkosten als mit defekten an einem Diesel teil. Abgesehen davon macht Diesel fahren keinen Spass vom Drehmomentverlauf (Drehzahlen) sondern ist nur ein "von A nach B kommen".

Ich fahre mit den verschiedensten Fahrzeuge haben vergleichsmöglichkeiten genug, für mich selbst bleib ich aber immer wieder gerne auf der Schiene "einfach und unkompliziert" und DAS erfüllt Daihatsu für mich perfekt!
Siehe auch Toyota Rückruf jetzt wegen der (elektronischen) Gaspedale, hey ich liebe es wenn es einfach funktioniert!

Ich bin jemand der gerne etwas hat das er sich auch wirklich leisten kann, NATÜRLICH finde ich einen großen BMW auch als tolles Auto, aber ich weiß ich kann mir dieses Auto nicht unter allen Umständen (Reparaturen/Wartungskosten) leisten und deswegen Daihatsu....GANZ abgesehen von der Vorbildlichen zuverlässigkeit die man gar nicht oft genug widerholen kann! Der für mich bislang einzige Grund mit einem Dai liegen zu bleiben waren defekte Batterien!!!

Geändert von Rainer (08.02.2010 um 12:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten