Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 17:51   #21
bosancero
Benutzer
 
Benutzerbild von bosancero
 
Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Ganz pauschal, ich bin von Ganzjahresreifen nicht angetan . DIE Haftung, die meine Winterreifen auf Schnee und Glätte aufbauen, von der Haftung sind Ganzjahresreifen meilenweit entfernt .
Ich kann das sehr gut beurteilen da ich auf meinen beiden Privatwagen Winterreifen fahre, u.a. auf dem Megane den Dunlop D3, eine Spitzen-Socke, vorher fuhr ich den Goodyear UG7 , ein mehrfacher Testsieger .
Auf meinen Dienstwagen (Polo) muss ich mit Ganzjahresreifen klar kommen - der absolute Horror .

Selbst der 3-jährige Mittelklasse Fulda den ich auf dem Cuore habe ist da um Welten besser .
Du darfst nicht auto´s vergleichen die fast doppelt soviel wiegen wie der dai..
Fahrt mal goodies 4 season oder pirelli hankook allwetter..die stehen "richtigen"winterreifen in fast nichts mehr nach....!!!Schaut euch testberichte an,die entwicklung ist enorm fortgeschritten..Man kann die heutigen allwetter nicht mehr mit denen von vor 5 jahren und mehr vergleichen..Aber ich bleibe dabei,ich würde jederzeit allwetter fahren auf dem dai..Momentan sind neue hankook winterreifen drauf..Hätte ich damals die roadstone allwetter bekommen,dann hätte ich die genommen..Jetzt haben wir ja 2 sätze stahlfelgen.je winter und sommer..und schnell gewechselt sind die ja auch...
bosancero ist offline   Mit Zitat antworten