Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH
Ich finde es ganz gut das sie so einen Schrott eben nicht verbauen. In Sachen langlebigkeit hat es bisher kein Hersteller geschafft ein CVT auf das Niveau eines Wandler- oder Schaltgetriebes zu bringen.
|
Wenn ich so Sätze lese....
Komisch dass es bei Mercedes z.B. keine Probleme mit den CVT´s gibt. Die verbauen damit in A und B Klasse sogar Dieselmotoren, also bis 140PS und ordentlich Drehmoment.
Meine B-Klasse (B200 CDI) hat fast 120.000km runter ohne das kleinste Problem. Auch sind bei den Mercedes Werkstätten sowie in Taxikreisen keine grossen Probleme bekannt. Im Gegensatz dazu war die Wandlerautomatik der alten A-Klasse ne einzige Katastrophe!
Wenn man sich auf den CVT einmal eingeschossen hat, fährt der Wagen recht komod damit. Ein Mehrverbrauch im Vergleich zur Handschaltung ist mir bisher nicht aufgefallen. Wobei der Benz eh kein 1a Spritsparer ist.
Rene
was die Übersetzung angeht: wenn man den Gasfuß zügelt, rollt man mit +/-1500 Touren (darunter ist halt mit nem turbogeladenen Diesel ziemlich toto Hose)durchdie Lande. Aber selbst auf der Autobahn bei 180 liegen erst 2500 Touren an.