Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2010, 12:22   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Abgassonderuntersuchung 0,70 Aw 31,09
Kann ich nichts dazu sagen. Kost aber in der Schweiz etwa genausoviel und heisst Abgastest. Selbst dann, wenn die nicht mal mehr den Rüssel anschliessen müssen, wirds nicht billiger.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
KLimaanlage Inspektion
Hat mich beim letzten Mal in der Schweiz 180 CHF. gekostet. Da ist dann aber auch das Nachfüllen des teuren R134a-Kühlmittels mit drin gewesen. Desinfizieren kannst Du selber... Hab ich im Sommer mal gemacht. Für das, was der Händler hätte haben wollen, hätt ich mir locker 10 Dosen von dem Desinfektionsspray im Baumarkt kaufen können, und dann noch zweimal zum McDoof essen gehen... Lass ich nur noch machen, wenns mir ums Kühlmittel auffüllen geht.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
3 Jahreswartung 2,5 AW 142,50
Bremsflüsigkeit erneuert 0,40 AW 22,80
Sag ich nix dazu. Arbeit gehört bezahlt, selbst wenns Geld kostet.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Siliconspray 4,81
Läuft bei mir unter der Rubrik "Sprühgold". Ganz sicher dann, wenns ungefragt gemacht wird. Wenn ich sowas brauche, hol ich mir das selber, sprühe ein, was sein muss, und stelle mir den Rest in die Garage fürs nächste Mal.

Aber versetz Dich mal in die Lage des Händlers. Der weiss nicht immer an welche Art Kunde er geraten ist. Wenn er sowas nicht macht, motzt ein anderer, wenn ihm die Türen bei dem Wetter zufrieren. Wie ers macht, macht ers falsch. Sag ihm also, was Du haben willst und was nicht. Dann ist euch beiden geholfen. Gerade DD muss sich schliesslich hier immer wieder vorhalten lassen, der Service lasse zu wünschen übrig... Tun sie dann mal was, darfs aber ja nix kosten... Was für ne Logik ist das denn?!?
Also präzise genug bestellen! Falls nicht, nutzt der Händler das halt für (logischerweise kostenpflichtigen) Service. Vorwerfen kann man ihm höchstens, dass er das nicht vorher erfragt, was gewünscht ist und was nicht.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Hohlraumversiegelung 11,94
Watn'dat'n? Bei dem Preis kann er höchstens nachgearbeitet haben. Eventuell ist ja Unterbodenschutz gemeint... Wenn sowas gemacht wird, kost das logischerweise... Bei dem Salzwinter sicher nicht verkehrt, an sowas zu denken... Hast Du vielleicht sowas bestellt? Indirekt? Oder hat einfach nur mal ein Händler die Karosseriekontrolle bei der Inspektion ernst genommen? Wär doch aber auch nicht schlecht, wo doch alle über Rost jammern...

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Funktionsschutz CRC Tunup 2,53
Sicher auch wieder so ein Sprühgold... Könnte ich mir nur erklären, wenn irgendwelche Fehler im Speicher waren, und erstmal alle Stecker mit Kontaktspray behandelt wurden... Ansonsten: Sprühgold!

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Bremsenreiniger 3,20
Ist in Ordnung. Kommt nun mal vor, dass man sowas verwendet bei ner Inspektion. Ausserdem: Viel Geld ist das nicht dafür. In der Schweiz kost die Dose im Baumarkt zwischen 10 & 20 CHF...

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Scheibenklar 2,50
Kommt vor, dass man sowas braucht, wenn man Scheiben putzt. Im Winter keine Schlechte Idee, hilft gegen beschlagene Scheiben. Guter Service. Allenfalls könnte man als Händler vorher fragen obs erwünscht ist... Aber: Sowas gehört dazu... Schreibts nur nicht jeder separat auf die Rechnung. Nun kann man aber auch sagen, das sei Dienst am Kunden, statt einfach 20€ für Kleinmaterial draufzuschlagen. Transparenz ist zu Begrüssen.

Sollte damit Scheibenwaschmittel gemeint sein: Selber Schuld, wenn man nicht selber nachfüllt, oder klipp und klar im Voraus sagt, dass man das nicht haben, ergo nicht bezahlen will. Wird überall aufgefüllt, wenns an die Inspektion geht, und ist recht so. Wers nicht zahlen will, kanns ja sagen, oder gleich vorher selber machen. Gehört vor allem im Winter zur Verkehrssicherheit dazu, davon genug dabeizuhaben. Und Herr Meyer, der nie selber die Motorhaube aufmacht, darf das zu Recht erwarten. Die Inspektion ist dazu da, den Wagen (minimal wenigstens) zu pflegen, und den Wagen verkehrssicher zu halten.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Shell 5-W 40 3,6 L 48,10
Shell ist nicht das billigste Öl. Kann man nicht meckern... Wenn ichs Öl selber wechsle, hab ich das auch nicht billiger. Nur: Ist das Vollsynthetisch?... Mach ichs selber, weiss ichs. Aber ich hab dann auch die Arbeit damit.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Ölfilter einsatz 10,89
Dürfte ein Standardpreis sein fürs Originalteil... Kost halt, was es kost, und ist nicht zu teuer verrechnet, vermute ich.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Heckwischerblatt 21,78
Selber schuld, wer sich zu fein ist, das Wischergummi selber zu wechseln. In der Werkstätte ist der komplette Wischer wohl am Ende billiger, weil beim Wischergummi brauchste Geschick und Arbeitszeit zum Wechseln. Das gibt wohl die Richtzeit für die Inspektion eher nicht her... Also: Nichts zu beanstanden, es sei denn, das alte Teil hätts noch sicher getan bis zur nächsten Inspektion.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
ÖLabdichtung 1,76
Wechselt mans Öl selber, kann man die Dichtung evt. ein paar mal wieder verwenden. Auf eigenes Risiko... Dass die Werkstatt ein Neuteil nimmt, ist schon wegen Gewährleistung selbsterklärend... Gute Arbeit. Teile stehen dann halt auf der Rechnung. Ist normal. Auch der Preis fürs originalteil. Kost 3(!)CHF inkl. 7.6% MWST in der Schweiz...

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
KÜhlerfrostschutz 4,00 L 19,32
In Ordnung, wenns Kühlmittel gewechselt wurde. Wird dann ne Frostschutz-Fertigmischung sein. an der Tanke kost mich der Liter nirgends weniger als 9.xxCHF. pro L. Baumärkte sind nicht viel billiger... Der Preis ist also sicher nicht zu hoch. Obs nach 3 Jahren auf der Inspektionsliste steht, hab ich nicht im Kopf.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Radkappe Neutral 9,60
Hast Du die bestellt? Ich hab noch nie gehört, dass sowas zur Inspektion gehört. Im Baumarkt kriegst Du die billiger. Oder Du gönnst Dir einen Satz Nabenkappen, wenn die Stahlfelgen noch gut aussehen. Nabenkappen gehen nicht so leicht verloren... Ich hab die geschenkt bekommen aufm letzten Forumstreffen anlässlich des Zahnriehmenwechsels. (Dank dafür nochmals an Daihatsu Peifer [sollten das 2 f sein? Sorry, ich weiss es nicht mehr...]. Sowas ist nicht selbstverständlich.)
Wers halt nicht selber machen will, zahlt eben was es kost, oder sucht rechtzeitig einen, ders billiger macht. König Kunde ist mündig! Also auch selbstverantwortlich.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Zündkerzen 4 Stck 27,72
Gelegentlich schadet es nicht, die zu erneuern. Der Preis ist denk ich OK. Beschweren kannst Du dich kaum, Du weisst ja vermutlich nicht, wie die alten beieinander waren. Inspektion halt. Nach Liste werden die nur kontrolliert. Aber selbstredend bei Bedarf auch ersetzt. Und wenn der Mech es drauf ankommen lässt, und Du dann extra deswegen in die Werkstatt musst, ists auch nicht recht... Auch hier: Nichts zu beanstanden. König Kunde könnte ja, wenn er wollte genauer bestellen. Oder, wenn ers weiss, sagen, wann die letztmals getauscht wurden. 30'000km ist jedenfalls nicht übermässig früh für einen Tausch, auch wenn ich weiss, dass die bei meinem Cuore auch 40'000km halten. Ist aber ein anderer Motor... Und: Ich fahr nicht (mehr) in die Werkstatt, wenn Zündkerzen fällig sind. Ich kanns also drauf anlegen. Der Meister hat einen unzufriedenen Kunden mehr, wenn da was ist, denn Kerzen sind eindeutig Thema der Inspektion. Vorsicht also besser als Nachsicht.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Luftfiltereinsatz 28,93
Wenns so ist, wie beim L251, dann ist der alle 30'000km oder alle 2 Jahre (was zuerst erreicht, gilt) fällig. Und das Teil müsste bei Daihatsu angesichts des Preises eigentlich mindestens Goldumrandet sein... Kann aber der Händler nix für.

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Bremsflüssigkeit 1 l 12,50
Ich würde in der Schweiz im Baumarkt mehr zahlen. Und wechseln müsst ich dann auch noch selber... Und Bremsflüssigkeit soll alle 2 Jahre getauscht werden. Also jede 2. Inspektion... Wo ist das Problem?
Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Lohn 246,73
Teile 278,14
Steuer 86,00
Arbeit gehört bezahlt! Selbst, wenn es Geld kostet! Wenn ehrlich abgerechnet und gut gearbeitet wird, wäre alles andere Blutsaugerei!

Die Teilepreise macht nicht der Händler. Du kannst als Kunde höchstens verlangen, dass billigere Nachbauteile (ohne Flying D drauf halt) verwendet werden, wo es solche gibt. DD wird das aber innerhalb der Garantiezeit kaum akzeptieren, sollte es mal einen Garantiefall geben. Kulanz kannste dann erst recht vergessen...!

Steuer: Sorgt Vater Staat nicht wirklich gut für uns?

Zitat:
Zitat von Conti Beitrag anzeigen
Gesamt 610,80
Kosts halt dann... Wenn man pauschal "Inspektion" bestellt und nicht VORHER Preise vergleicht... oder schlicht sagt, was man sicher NICHT haben, also auch nicht bezahlen will. Auftrag halt...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten