Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2010, 07:39   #1
henry27
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: 85435 erding
Beiträge: 16
Standard Betreff: Kupplung

Ein freundliches Hallo,

in den vergangenen Wochen sind mir vermehrt Fragen zum Thema Kupplung " Was kostet Kupplungswechsel" aufgefallen. Nun ist die Antwort darauf eigentlich "Das was es kostet" und ,was wichtiger ist, "Das was man bezahlt".
Was bezahlt man eigentlich? Nun, man bezahlt Getriebeöl das man nicht wollte, Frostschutz den man nicht brauchte -vor allem dann, wenn es 1,5 Ltr. Frostschutz plus Trinkwasser ist-, abgerissenen und (schlecht) ausgebohrte Schrauben - natürlich ohne Angabe wo und manchmal einen neuen Kupplungszug - der alte wurde einfach geflext ( so lässt sich natürlich der Zug vom Ausdrückhebel easy abziehen).
Wer mal Pech hatte könnte diese Aufzählung leicht ergänzen. Kupplungswechsel ist AnnasPfirsich kein wirkliches Problem, Getriebe lösen, herunternehmen , Teile tauschen, hochheben, anschrauben, fertig (wenn man die 2 -3 Anbauteile und das Kupplungsseil außer acht lässt). Das funktioniert bei so ziemlich allen Fahrzeuge. Ausgenommen, ja ausgenommen einige ( alle?) Dai`s. Der Kupplungswechsel an einem Dai ist viel zu wichtig um ihn anderen (fremden) Leuten zu überlassen. Man kommt einfach mit vielen Dingen in Berührung um sie ungesehen wegzulegen. Wer reinigt schon die Kupplungsglocke. Wer nimmt schon den ausgebauten Kühler mit ins Bad und reinigt die Lammelen, und wer setzt sich abends vor dem Fernseher und biegt mit der Messerspitze die Lammellen zurecht.
Betrachtet man es anders, dann ergibt sich folgendes: Mammut jagen is nich - gibt keine; Amerika - ist schon entdeckt. Das Abenteuer und die Herausforderung, ein bischen Würze im Alltag, stehen direkt vor der Tür. Richtig, Kupplungswechsel an seinem Dai selber machen. Was hat man dann? Wieder Richtig, einen Siegespokal mit dem fahren kann (und wenn der Dai gut gewienert ist, auch noch sehen lassen kann)!
Aber ganz so leicht ist es nun doch nicht. Wie es sich gehört braucht es Planung. Man braucht einen Planungshelfer und einen Reiseführer oder besser noch einen Reisebegleiter, so was wie die " Anleitung zum Kupplungswechsel an einem Daihatsu L201 u.a.". Kostenpflichtig erhältlich nur mit PN beim Autor.
Welche Vorraussetzung wird gebraucht ? Wille und Mut zur Herausforderung!

MfG
henry27
henry27 ist offline