Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2010, 19:44   #20
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Zitat:
Zitat von Applause Beitrag anzeigen
aber zuvor wäre gut zu wissen ob es denn theoretisch etwas bringen kann, sonst macht alles keinen sinn
Das hängt nunmal von den technischen Daten deines Lüfters ab...

Da gibt es normalerweise Diagramme, die den Druck in Abhängigkeit vom Volumenstrom zeigen wie z.B.:

0 m³/s => 3,5 bar
10 m³/s => 1 bar
50 m³/s => 0,1 bar

Die kann man sich bei Lüfterherstellern ansehen...

Wenn er bei hohen Drehzahlen die Luft zwar noch bringt, aber keinen Druck, wenn der auf 0,1 bar abfällt, dann hast du zwar immer noch mehr Leistung, aber du musst ja berücksichtigen, dass du einiges an Leistung aus der Lichtmaschine ziehst.

Du kannst auch den Leerlauf nicht mit Volllast vergleichen, der Füllungsgrad ist ein ganz anderer. Im Leerlauf ist die Drosselklappe mehr oder weniger geschlossen, kein Wunder, dass die Drehzahl rauf geht, wenn du ihn zwangsbeatmest (das ist dasselbe, wie wenn du die Drosselklappe einen Spalt öffnest, hat mit Überdruck aber eigentlich nichts zu tun).

Beim Turbo oder Kompressor steigt der Druck mit der Drehzahl, das funktioniert ganz anders...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten