Zitat:
Zitat von LSirion
Die 3 bis 4 bar bringt er höchstens bei einem System ohne Durchsatz, sprich einem Rohr, das in Pellets steckt... Dann kann er seinen Druck aufbauen. Sobald er einen gewissen Luftdurchsatz hat, also der Motor läuft, geht auch der Druck runter...
Dass es da Öl rausdrückt, könnte ich mir höchstens dadurch erklären, dass man das Gebläse an einen stehenden Motor anschließt, dann müsste der Druck schließlich irgendwo entweichen...
Wie läuft ein Motor eigentlich mit 3 bis 4 bar im Leerlauf?
|
das öl kam raus weil die dichtung beim messstab nicht ganz war, und weil ich die unterdruckschlüche am luftfilterkasten nicht abmontiert hab, dieße hab ich heute abgeklemmt und nochmal probiert und es kam kein öl raus jedoch hab ich am stand keinen großen unterschied bemerken können, außer eben die leerlaufdrehzahl werd mir so nen spannungsumformer besorgen und mal eine testrunde fahren .. aber zuvor wäre gut zu wissen ob es denn theoretisch etwas bringen kann, sonst macht alles keinen sinn