Zitat:
Zitat von LSirion
Die 3 bis 4 bar bringt er höchstens bei einem System ohne Durchsatz, sprich einem Rohr, das in Pellets steckt... Dann kann er seinen Druck aufbauen. Sobald er einen gewissen Luftdurchsatz hat, also der Motor läuft, geht auch der Druck runter...
Dass es da Öl rausdrückt, könnte ich mir höchstens dadurch erklären, dass man das Gebläse an einen stehenden Motor anschließt, dann müsste der Druck schließlich irgendwo entweichen...
Wie läuft ein Motor eigentlich mit 3 bis 4 bar im Leerlauf?
|
STOOP hab heute mit nem arbeitskollegen den druck versucht zu messen aber das hat nicht funktioniert... die nadel springt nicht an fragt mich nicht warum, man kann das rohr wo die luft rauskommt auf jedenfall nicht zuhalten!! und wenn er am boden liegt saugt er sich so an dass man dagegentreten kann und er bewegt sich nicht, der leerlauf steigt auf fast 2000 Touren... und beim abschalten des wagens rast die nadel richtig nach unten und das auto ist sofort aus.