Öllämpchen glimmt auf!
Hallo Gemeinde!
gestern hat auf der Autobahn das Öllämpchen begonnen aufzuglimmen.
Also nicht das 'normale' Leuchten so wie wenn man die Zündung einschaltet, sondern nur ein bissi.
Erstmal raus auf den Parkplatz, Haube auf, Peilstab raus und nicht wirklich was erkennen können.
Es war dunkel, es hat geregnet und wenn der Motor gelaufen ist, ist ja das Öl nicht unten in der Wanne, dass auch ein 'gescheites' Messergebnis rauskommt.
Also langsam heim und Auto stehen gelassen.
Theoretisch könnte der Ölstand zu gering sein und das Lämpchen mangels Masse anfangen zu leuchten.
Nur: Der Sirion ist jetzt 63.000 km gelaufen und war bei 59.000 km beim letzten Service. Es kann doch eigentlich nicht sein, dass er 59.000 km gar keinen spürbaren Ölverbrauch hat und dann auf 4.000 km den ganzen Vorrat 'sauft'.
Zuhause ist keine Lache unter dem Auto gewesen. Im Büro muss ich mal schauen.
Was meint ihr?
(Unabhängig von der Menge Öl, die nun wirklich drin ist. Mich nervt die Tatsache, dass nach 4.000 km das Lämpchen überhaupt zu leuchten beginnt. Heute morgen hats wieder geregnet. Hoffe, ich kann heute abend schauen)
So hat jetzt wenigstens der T4 mal wieder bissi Auslauf bekommen :)
__________________
Multivan TDI + TEC Wohnwagen
Daihatsu Sirion
www.t4forum.de
|