Da ich selbst einen M100 habe, wweiß ich, dass es einfach am zu kleinen Luftraum im Auto liegt. Das bisschen Schnee, das du an Schuhen oder Hosen dran hast, reicht teilweise aus, um die Scheiben deutlich beschlagen zu lassen.
Wenn du einfach gegen Ende deiner Fahrt (also nachdem der innenraum möglichst warm ist) das Fenster vorne rechts und hinten links jeweils einen kleine Spalt aufmachst, lässt du extrem viel Feuchtigkeit raus. Damit sollte das Problem deutlich abnehmen.
Ich selbst habe mir inzwischen Windabweiser an den vorderen Fenstern angebaut und lasse das Fahrerfenster durchgehend ca 1cm offen. Seitdem gibt es einfach keine beschlagenen Fenster mehr und kalt wirds im Auto auch nicht. Aber ehrlich gesagt sind die Windabweiser nur auf Kurzstrecken und sehr viel Schnee nötig, sonst reicht lüften gegen Fahrtende völlig aus.
Gruß Martin
__________________
|