Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2010, 20:02   #22
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Hast Recht!

Was aber noch mit reinspielen könnte, wären die Schwungmassen, die mitgebremst werden müssen.
Persönlich hatte ich bei einem meiner alten Fahrzeuge aber den Eindruck, dass das Flattern schlimmer war / eher kam, wenn man lange auf der Bremse stand, anstelle kurz stark herunterzubremsen. Kann aber auch Täuschung gewesen sein.


Wenn man sieht, wie wenige Zehntel Millimeter im Bereich der Scheibenmontage schon große Unwuchten erzeugen können, dann kann man sich eine ähnliche Problematik bei innenbelüfteten Scheiben gut vorstellen. Ob es die unterschiedlich stark abgefahrenen Stärken sind - weiß ich nicht (habe ich nicht auch mal innenbelüftete Scheiben gesehen, deren zwei "Scheiben" unterschiedlich stark waren?), aber bei Vollgussscheiben habe ich nie vom Effekt des Schlagens beim Heißwerden gehört.


Danke für den Hinweis mit Einbrennen. Das wars glaube, was ich auch meinte. Evtl. ist auch eine Kombination aus mehreren Faktoren im Spiel.
Bei heißer Bremse auf der Bremse Stehen ist auf jeden Fall nicht gut und kann zu Problemen führen.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten