Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2010, 19:41   #21
Tom_M4
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
Standard

Zitat:
Zitat von 321 Beitrag anzeigen
Wenn man langsam runterbremst (= lange auf der Bremse steht), dann erhitzt sich die Scheibe stark.
Die zu vernichtende Energie ist praktisch immer die selbe. Nur die Bremsleistung verändert sich, da sich die Zeit verändert.
Von der Temperaturentwicklung dürfte es aber prakisch gleich bleiben.

Zitat:
Da wir nun mal innenbelüftete Scheiben haben, die nach einer gewissen Laufzeit auch unterschiedlich stark innen und außen abgefahren sind, dehnen sich beim Erhitzen die eigentlich 2 Scheiben minimal unterschiedlich aus und es flattert.
Die Scheibe wird in einem Stück gegoßen (Grauguss). Wenn die Unterschiede zwischen Innen und Außenseite in Sachen Abnützung sehr gravierend sind, sollte man den Bremssattel reinigen/instandsetzen/tauschen.

Zitat:
Kleiner Tipp noch am Rande: Nach einer zügigen Autobahnfahrt oder dem Abfahren von der Autobahn (=heiße Bremsen) an den nächsten Ampel nicht mit dem Fuß auf der Bremse stehen bleiben, sondern die Handbremse benutzen. Dort, wo die Bremsbeläge dann länger auf der heißen Scheibe stehen, kann sich die Materialstruktur verändern bzw. anders zu dem nicht bedecktem Rest entwickeln. Dadurch können sich Bremsscheiben verziehen.
Ich habe mal bei einem Bremsenhersteller gelesen, dass sich Bremsscheiben in den seltensten Fällen verziehen. Da wurde die Problematik auf den Belag geschoben.
Lt. diesem Hersteller kann es bei heißen Bremsen und einer Blockierbremsung (oder das betätigen der Fußbremse an der Ampel bei heißer Bremse) vorkommen, dass sich Teile des Belags auf die Fläche der Bremsscheibe einbrennen, und diese Stelle dadurch verzundert. Da die Bremsscheibe an dieser Stelle durch den Zunder viel härter ist, verschleißt sie demnach auch weniger und der Verschleiß betrachtet über die gesamte Fläche ist unterschiedlich.

Wollte hier mal diese andere Anschauung des Problems schildern, da sie meiner Meinung nach gar nich so unschlüssig klingt.

Grüße
Thomas
Tom_M4 ist offline   Mit Zitat antworten