Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2010, 17:39   #2
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

also ich kenne das problem bei den feroza´s und rocky´s, da muss die freilauf nabe zerlegt, gereinigt und gefettet werden. neue freilaufnaben sind sehr teuer, ich würde mir ein werkstatthandbuch besorgen und dann selbst das ganze zerlegen.

ich hab automatische freilauf naben die sich erst "ausklinken" wenn ich 10m rückwärts fahr.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten