vorsicht!!!!!
@yoschi und tronde!!!
besprecht sowas KEINEN FALLS!!! öffentlich, schreibt Emails, Pn oder telefoniert.
veröffentlicht es aber keinesfalls im netz. das kann probleme geben und zwar gewaltig.
wenn sachlich begründete beweiße für einen betrug vorliegen, dürfte das meiner meinung nach kein problem darstellen, ist dies nicht der fall- vorsicht. ´
Edit:
Gibt es über den Kauf des wagens keinen kaufvertrag?
hattest du oder hattet ihr keinen kontakt per email fax oder ähnlichem?
sobald ihr was schriftliches voreuch liegen habt, könnt ihr dagegen vorgehen.
wurde das ganze nur mündlich abgeschlossen steht aussage gegen aussage und dann wirds verdammt schwer da was nachzuweisen. den besten tip den ich euch geben kann wenn ihr schon da seit wo ihr seit und vll eine rechtsschutzversicherung habt, dann nehmt euch den rechtsbeistand. alles andere ist ein hopp oder top spiel auf gut glück.......
und eins noch aus meinen erfahrungen auch in der werkstatt und selbst mit meinem hobby auto´s bzw als hobby GTti´s zu kaufen. wenn ihr euch mit einem wagen nicht 100% sicher seit- finger weg, es ist immer noch billiger mit leerem anhänger wieder 600km zurück zu gurken als sich eine barracke auf den hof zu stellen wo man sich jedesmal in den Ar... beißt wenn man ihn sieht.
ich hab diesen fehler ein mal gemacht, dann waren 800€ weg. für ein fahrzeug wo vll ein zehntel wert hat, ich weiß wovon ich rede und ich glaub dieses "lehrgeld" muss man einmal zahlen bei dem hobby.
__________________
Viele Grüße Patrick
Jage nie was du nicht töten kannst.
Geändert von Applause-limited (01.02.2010 um 21:40 Uhr)
|