Thema: Winterauto
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2010, 13:23   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich fahre Automatik. Da sind Verbräuche mit einer 6 vor dem Komma eher guter Standard. Im Winter wirds auch schon mal mehr. Einfach auf die Verbrauchsangabe Klcken, und Du siehst was Spritmonitor dazu weiss...

Nun muss ich aber auch noch ein paar Takte zur Reifenfrage loswerden.

Ich glaub, ich les nicht recht! Da fährst Du mit der nun wirklich nicht akzeptablen Begründung, es seien halt Sommerreifen drauf gewesen, durch einen der Schneereichsten Winter der jüngeren Vergangenheit, machst Dir aber Sorgen, dass mit zuviel Luftdruck der Bremsweg zu lang würde. Finde den Fehler. Wenn nächstes Jahr eh Ganzjahresreifen drauf sollen, warum dann nicht gleich? Besser als nen Unfall zu riskieren! Reifen für den L251 kosten wirklich nicht die Welt! Nur schon ne einfache kleine Beule kostet ein Mehrfaches dessen, was ein Satz Reifen kostet. Bei mir ist sogar der Selbstbehalt der Versicherung höher als die Kosten für den Komplettsatz Reifen.

Und wenn Du nen Satz brauchbarer Sommerreifen hast, warum muss es dann der Kompromiss mit den Ganzjahresreifen sein. Kauf Dir Winterreifen. So kannst Du die Sommerreifen weiternutzen, solang sie noch gut sind, und dann weitersehen. Bis dahin aber bist Du dann noch optimal bereift unterwegs. Ob Du die nun nach ein paar Jahren ausgehärtet oder abgefahren wegwirfst, kann doch egal sein, wenns auch nur einmal einen Unfall verhindert... Autofahren kostet Geld, finde Dich damit ab.

Und so jemand macht sich ernsthaft Gedanken über längeren Bremsweg mit mehr Reifendruck! Gibts das wirklich? Wenn Du Dir Sorgen um den Bremsweg machst, dann fang mal bei den Sommerreifen im Winter an! Gehts noch?

Aber trotzdem: Ich fahre vorne 2.5bar und hinten 2.3Bar. Wenn ich mir die Reifen dann ansehe, sehe ich, dass sich die Reifen weniger ausbeulen, und dennoch, oder erst recht, die ganze Profilbreite auf dem Boden aufliegt. Zudem werden die Reifen so über die ganze Profilbreite gleichmässig abgenutzt. Spricht für eine gute Druckverteilung. Bei zu wenig Luftdruck fahren sich die Reifen aussen mehr ab als im Zentum der Lauffläche. Bei zuviel Druck nutzt sich die Mitte der Lauffläche schneller ab als die Aussenseiten.

Mit 2.0 bar, also mit dem "Komfortwert" nach Bedienungsanleitung, hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich mindestens die vorderen Reifen aussen abnutzen. Also wars zu Wenig Druck... Ich würde Vorne nicht mehr mit weniger als 2.2Bar fahren wollen. Wirkt sich auch positiv auf den Verbrauch aus.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten