Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2010, 01:25   #9
Red03
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Michendorf bei Potsdam
Alter: 37
Beiträge: 21
Cool

Hallöle!

@ mv4: Wie ich schon mitbekommen habe, stehen hier manche den Preisen für einen neuen Porter skeptisch gegenüber... Leider lässt sich das von mir auch nicht ändern. So, wie er da steht, käme er laut Liste für knapp 16.000 Euro. Da es ein Vorführer war (Ez. 23.12.09) und ich mit dem Verkäufer ganz gut klar kam, bin ich knapp unter 15.000 gekommen - inklusive der aufgezogenen Winterreifen und vier neuen Sommergummis im Kofferraum. Außerdem bekomme ich den Gasadapter noch kostenlos nach, weil das Auto (aufgrund der Witterung) bei Übergabe nicht gewaschen war...
Dass es zu dem Preis auch einen Großraumkombi der rumänischen Marke mit dem D am Anfang gegeben hätte, ist mir klar - und trotz dem ich den eigentlich ganz gut finde, fährt er mir inzwischen zu oft rum. Das hätte mich nicht gereizt.

Dazu muss ich sagen, dass ich mir den Porter nicht hätte leisten können. Es war ne Kooperation der ganzen Familie (mehr oder minder) weil die Regierung mit dem ewigen Gehuddel mit Gebrauchten überdrüssig war. Als das letzte Auto, das ich kaufen wollte, an einen Bekannten ging, schaute man sich mal im Internet um, welche Autos man sich denn so in den letzten Jahren angesehen hat. - Den Dai Hijet kenne ich von meinem Vater, der mal nen Jahr lang ne total zerrittene Pritsche gehabt hat, die ihm nach dem dritten AT-Motor vor der Tür zusammen geschoben wurde... Als die Porterlizens - von der ich ja wusste - im Internet auftauchte und da stand, dass es den mit Gas gibt, war der Groschen eigentlich gefallen.

Zu den Reifen: Laut Fahrzeugschein darf ich 155 R12 C88 / 86N fahren. In der Größe hab ich Winterreifen von Bridgestone drauf. Bezeichnung ist "RD 713 Winter"

Versicherung liegt, da Neuwagen und deshalb mit Teil und Vollkasko, bei 760 Euro - ABER - als LKW!!! (Steuern kann ich leider noch keine Auskunft geben, hab den Bescheid noch nicht und hab ihn anmelden lassen...)

Richtig gehört! Der Verkäufer meinte auch, dass es laut deutschem Recht kaum zu glauben ist, aber der Porter - auch als Viersitzer so wie ich ihn hab - ist in jedem Fall ein LKW! Piaggio hat dafür wohl lange kämpfen müssen und das Urteil ist noch nicht all zu alt. Vermutlich - so denke ich mal - ist deshalb zwischen der zweiten Sitzbank und dem Kofferraum die Gittertrennwand (die ich wohl bei Gelegenheit ausbauen werde).
Im Fahrzeugschein steht bei mir unter dem Punkt 5 (Beschreibung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus) "Fz. z. Gü.bef. b. 3,5 t" - Fahrzeug zur Güterbeförderung bis 3,5t.

Nebenbei dazu mal ne Frage - ich hab gelesen, dass es den Porter/ Hijet mal mit 6 Sitzen gab - wie bekomme ich im Notfall ggf. noch Sitze in mein Auto? Ich mein, die vier vorhandenen reichen ja aber was, wenn doch mal einer oder zwei mehr mit müssen

Der Gastank ist genau wie der Benzintank etwa 30 Liter groß. Laut Werksangaben nimmt er im Benzinbetrieb etwa 8,5; Im Gasbetrieb etwa 9,5 Liter. Die Benzinangabe passt - bei um die Hundert sind etwa 8 Liter drin (wenn ich nicht zu blöd bin zum Rechnen). Mit Gas kann ich leider noch nicht dienen, da ich den Gastank erst einmal komplett leer gefahren hab (Erstbefüllung bei 500km erlaubt) und auch bei sonstigem Mitrechnen mit der Laufleistung hat er sich etwa 13 Liter reingerüsselt hat. Das ist wohl etwas zu viel (meinte auch der Verkäufer) und deshalb geh ich mal davon aus, dass bei der Erstinspektion am Montag da nochmal nachjustiert wird.

Mal nebenbei angemerkt: Da jetzt die Einfahrphase so ziemlich vorbei ist, kann man ja mal etwas schauen, was der Kleine so bringt... Im Ampelsprint ist der Porter mit dem 1.3er Benziner mit 60 PS ja ne Rakete. Die Servolenkung ist - wie ich finde - etwas schwammig und könnte mehr Kontakt zur Straße vermitteln. Da ich noch das Vorgängermodell - ohne - Probe gefahren hab, muss ich dem Verkäufer Recht geben, der meinte, die Servo ist ein wenig quatsch. Ohne fährt er sich ja auch schon sehr leicht. (obwohl ich hier den Beitrag einer Frau gelesen hatte, die mit den Kräften am Lenkrad bei Seitenwind wohl nicht klar gekommen ist - für sie wäre die Servo genau richtig) Dafür dreht man ihn im wahrsten Sinne des Wortes mit dem kleinen Finger auf der Stelle - Rangieren is nen Kinderspiel. Der Geräuschpegel zum Vorgängermodell ist nochmal niedriger - die Verkäufer sprachen von "Welten". Mir ist da nicht soo viel aufgefallen aber ich denke, er ist nicht zu laut - vielleicht wie ein lauterer Pkw - und selbst das gedenke ich noch mit sog. Armaflexmatten (Dämmstoff zur Geräuschisolation von Lüftungsschächten) etwas weiter zu minimieren.
Auf der Autobahn rennt er bis 130 sehr flink, auch 140 sind schnell erreicht - und genau da greift harsch die Drehzahlbegrenzung ein... (alles laut Tacho)
Dass es vom Aussehen her nen etwas älteres Auto ist, fiel auch allen meinen Bekannten zuerst auf. Aber - wie ich in ner Zeitschrift las - einen werksneuen Oldie zu fahren, hat was. Mir reicht das Facelift und das neue Armaturenbrett. Wenn es eine Neuauflage des Porter/Hijet gäbe, glaube ich nicht, dass der noch so als Frontlenker ausgelegt wäre sondern eher wie dieses chinesische Auto in dem Link von MrHijet. Is zwar auch ok aber als reiner Frontlenker gefällt er mir am besten und nen rundgelutschtes Kaubonbon - leider werden das heutige Transporter ja immer mehr - brauch ich nicht.
Naja - wer weiß - meist kam ja nach veralteten Designs und einem letzten verzweifelten Facelift immer mal was neues in der Geschichte - vielleicht ja auch beim Porter...

Eine Hohlraumkonservierung hatte ich ohnehin - ob vorhanden oder nicht - vor. Da das wie ich in diversen Beiträgen hier schon lesen konnte wohl nen Problem ist, wird der Gute, sowie besseres Wetter ist und ich ihn sauber bekomme, mit Fluidfilm geflutet.

Ich bin soweit ganz zufrieden (obwohl man die italienische Endmontage schon etwas merkt) und muss sagen, der Porter wird wohl nicht nur als Zweitwagen zum spontanen Umsteigen neben dem Wartburg laufen...
Hatte ich hier irgendwo eigentlich richtig was von nem Hijet-Treffen gelesen?!

So - Mist schonwieder nen Roman.... Viele Grüße

der Red
Red03 ist offline   Mit Zitat antworten