Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2010, 14:04   #12
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von dirk v Beitrag anzeigen
keine Persönlichen Angriffe.


Gruß

Dirk (dierek)





WARUM nur stellen sich mir immer die Nackenhaare hoch, wenn Leute ohne jeden Dunst an den Bremsen rummuckeln ????

(...)


Schlimmer sind nur noch Typen, die das beantworten müssen
Eigentlich wollte ich dazu ja nichts sagen, das wär ähnlich sinnvoll wie Blinden die Farben zu erklären.
Jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so.

Aber wie oben ersichtlich ist, wollte dierek "keine persönlichen Angriffe". Leider können die zwei von mir zitierten Bemerkungen deinerseits offensichtlich als solches interpretiert werden.

Ich bin übrigens auch einer der Selbstbastler, habe aber schon oft genug an verschiedenen Autos die Bremsen erneuert und immer hervorragende Ergebnisse beim TÜV erzielt.
Dennoch bin ich froh über solche Hinweise im Forum, weil das Bremssystem jedes Herstellers irgendwelche Eigenarten hat (wie z.B. Kolben zurückdrehen statt drücken), die man beachten sollte.

Und bevor jetzt wieder jemand auf die Sicherheit hinweist: Meiner Meinung nach muss man sich anstrengen, einen Bremssattel mit falsch eingesetzten Bremsbelägen über die Scheiben zu stülpen und festzumontieren. Leichter wär es, die Bremssättel ohne Beläge zu montieren, aber wer das tut, ist vermutlich zu dumm den Zündschlüssel zu drehen.

Bei den Reifenflicksets im Fachhandel, mit denen jeder Hobbybastler Stopfen in seine Reifen machen kann, werden offensichtlich geduldet, wobei man bei diesen Teilen wirklich schnell was falsch macht. Aber nein, Hauptsache die Bremse hat ein Azubi in der Discount-Werkstatt unter Zeitdruck und ohne Erfahrung mit dem Fahrzeugtyp reingepfuscht.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten