Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2010, 14:56   #33
Muffin
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Mosel
Alter: 58
Beiträge: 26
Standard

Da kann ich Werner Schulte nur beipflichten.Habe in einer windigen feuchtkalten Winternacht die Lüftung auf "Windschutzscheibe"gestellt.Fazit-die Scheibe war von innen ca.10cm hoch gefroren.Seit diesem Vorfall stelle ich die Lüftung auf eine andere Stellung-nur nicht auf Winschutzscheibe und stelle den unteren Schieberegler auf "Umluft".Aber Vorsicht beim nächsten Start immer daran denken den Schieberegler von Umluft wieder umstellen auf "normal"!Seither habe ich keine Probleme mehr mit beschlagenen Scheiben wohlgemerkt beim Einsteigen.Ansonsten während des Fahrbetriebes frisch Geduscht oder bei starkem Regen bekomme ich die Sache mit dem "Turbogebläse" und richtiger Düseneinstellung prima in den Griff.

Grüße Chris
Muffin ist offline   Mit Zitat antworten