Also, ich machs immer so: Sobald die grüne Lampe aus ist (und die ist ja bekanntlich schon nach ein paar 100 Metern aus), schalte ich die Heizung ein (Klima nur, wenns extrem feucht ist), und es strömt schon leichte Warmluft durch die Düsen. Nach ein paar Kilometern ists dann schön mollig - und zwar auch hinten, wie mir mein Sohn berichtet. Bei längeren Fahrten (ab ca. 20 km) muss ich die Heizung sogar in Richtung kalt etwas zurückdrehen, weil man die Hitze sonst gar nicht mehr aushält. Dabei ziehe ich bei längeren Fahrten die Jacke vorsorglich schon mal aus, weil ich weiß, dass das Auto gut heizt... Ich hab noch kein Auto gehabt, das so gut und schnell heizt, wie der Materia. Keine Ahnung, woran das bei Dir liegen könnte



.
Ich schalte übrigens - besonders wenn er noch kalt ist - immer bei niedrigen Drehzahlen, und da wo ich meistens fahre gehts auch nicht bergauf. Der Matti wird bei mir also nicht mit hohen Drehzahlen "geheizt".
Am besten mal den Händler kontaktieren



, denn bei fast allen anderen scheint ja die Heizung bestens zu funktionieren. Müsste ja bei Deinem noch auf Garantie gehen - hoffentlich



.