Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2010, 14:19   #20
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ganzjahresreifen würde ich allenfalls in Erwägung ziehen, bei einem Fahrzeug, das zu wenig km drauf kriegt, damit sich zwei Radsätze lohnen, und welches man bei Schnee konsequent stehen lässt. So könnte das in schneearmen Gegenden eine gute Wahl für Zweitwagen sein. Allerdings nur dann, wenn man den Zweitwagen nicht täglich braucht, weil z.B. zwei Leute im Haushalt arbeiten fahren. Denn dann müsste man ja auch bei Schnee fahren... und das möchte zumindest ich nicht mit Ganzjahresreifen müssen.

Hat man aber einen Zweitwagen, den man nur zum Sprit sparen angeschafft hat, etwa, damit man nicht gleich die Familienkutsche anwerfen muss zum Einkaufen oder für die Fahrt zur Post oder so, dann kann man getrost auf Ganzjahresreifen setzen. Dann nimmt man notfalls bei Schnee halt doch den grossen... für die 3-7 Tage im Jahr.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten