Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2010, 21:54   #7
esat55
Benutzer
 
Benutzerbild von esat55
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Nähe Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 56
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Zumindest bei den neueren Cuore ist der Wärmetauscher für die Heizung im kleinen Kühlwasserkreislauf. Die Heizung funktioniert also immer. Und ich glaube, auch wenn der Thermostat hängt, wird das Kühlwasser zumindest warm...

Ich gehe immer wieder in Gedanken durch, was das sein kann, dass der Verbrauch so in die Höhe geht... Viel kanns nicht sein, ist ja nicht viel dran an dem Motor... Kein Kat, kein MAP-Sensor...

Ich frage mich, ob nicht doch der Chocke hängt... Ist der Drahtzug in Ordnung, und der Mechanismus gängig?

Oder hat mal einer versucht, dem Motörchen mehr Leistung zu entlocken und eine andere Vergaserdüse eingebaut? Dann würde der auch mehr verbrauchen...

Zu dem Geschäft im März: Würde ich den Wagen wollen, dann sicher nicht erst, nachdem ihn das Salz zerfressen hat... Aber so gern ich würde, es wird daraus nichts werden, denn ich kann und darf nur Automatik fahren. Und das liegt nicht einzig daran, dass ich nur die Automatik-Prüfung habe... Leider.

Werde dann mal versuchen neues Thermostat zu bekommen.Ist ja auch nicht so Teuer.Chocke hängt nicht,läuft wie gesagt sehr gut im Stand ohne Ruckeln und Fehlzündungen.Die Mechanismus ist auch gängig,hatte ich mir schon angeguckt.Andere Düse oder ähnliches schlisse ich ich auch aus,weil ich das Auto von einem Herr gekauft habe,der 78 Jahre Alt war.Und er war auch der einzige Besitzer gewesen.Danke für die Infos erstmal
esat55 ist offline   Mit Zitat antworten