Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2010, 21:01   #23
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Mit Statik löst du keinen Airbag aus . Zur Zündung der Treibladung bedarf es schon richtig "Dampf" auf der Leitung .



Deine Meinung, durch Handauflegen, ähem, Pullover reiben, könne man Airbags zünden, ist ganz gefährliches Stammtischwissen .

Zum Zünden eines Airbags fliest ein hoher Strom und nicht fälschlicherweise eine hohe Spannung .
Man geht von 1-2 Ampere für 2 Millisekunden aus die zur Zündung reichen .






"Fehlauslösungen" , bspw. aus den Anfängen der Airbags, Fahrzeuge aus den 80er und 90er Jahren, entstanden durch Auslösen der AirbagSTEUERUNG , nicht an den Bags selber .

Wesentlich wichtiger ist es die Batterie lange genug vor dem Arbeiten an Airbags oder Steuergeräten abzuklemmen weil die Airbag Steuerung per Kondensator gepuffert ist .

Die Angaben gehen von 1-3 Minuten - ich würde eher 15 Minuten vorher abklemmen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.01.2010 um 21:21 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten