Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2010, 12:47   #15
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Wenn man bei Goggle " deaktivierung beifahrerairbag " eingibt so scheint die Thematik anscheinend Tausende von Autobesitzern brennend zu interessieren .

Bei einigen Wagen scheint man den Schalter nachrüsten zu können .

Interessant ist das hier :

http://www.tuefa.de/de/airbag-deaktivierung.php


Zitat :

Deaktivierung des Beifahrer-Airbags mit Schlüsselschalter
.............

Die Nachrüstung eines solchen Schlüsselschalters ist ebenfalls zulässig. Hierfür ist ein Gutachten nach § 22 StVZO bzw. ein Teilegutachten nach § 19 (3) StVZO erforderlich. Eine derartige Änderung muss in den Fahrzeugschein eingetragen werden, damit dies auch im Rahmen der Technischen Überwachung nach § 29 StVZO überprüfbar ist. Die Verantwortung für die richtige Schalterstellung liegt beim Fahrzeugführer.
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.01.2010 um 12:52 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten