Zitat:
Zitat von malloryknox
den werkstätten ist es anscheinend verboten einen nicht abschaltbaren "abzuklemmen"...h
|
Das stimmt so! In der Typenzulassung von Cuore ist es nicht vorgesehen, den Airbag zu deaktivieren und damit ist es verboten.
Es gibt zwar schon Möglichkeiten, den Airbag abzuschalten (Kabel ausstecken, Steuergerät manipulieren, das die Warnlampe nicht an geht...), aber bringen tut dir das nichts.
Wenn du dann in eine Verkehrskontrolle kommst und die Polizisten sehen, dass du einen Airbag hast, kann es teuer werden.
Wenn du denen auch noch erzählst "Ich hab das Steuergerät manipuliert und den Airbag selbst abgestellt, obwohl es bei dem Auto nicht zugelassen ist", machst du es nicht besser
Klar ist es im Falle eines Unfalles besser, wenn der Airbag nicht losgeht, aber dann wird dein Auto vom Gutachter untersucht und der findet es gar nicht lustig, wenn Sicherheitseinrichtungen manipuliert werden.
Rein statistisch gesehen ist übrigens der Sitzplatz hinten rechts der sicherste was das Verletzungsrisiko angeht.
Dazuhin werden oft Unfälle verursacht, wenn das Baby auf dem Beifahrersitz quengelt und der Fahrer "nur mal kurz" rüberschaut. Deinem Baby tust du keinen Gefallen damit!
Fazit: Auch wenn es bei deinem vermutlich 3-türigen Cuore etwas unbequem zum einbauen ist, es ist für dich und für dein Baby besser, den Sitz hinten einzubauen.
Gruß Martin
PS: Ich hantiere öfter mal mit einer Babyschale rum. Zum Glück ist mein Sirion ein 5-Türer, aber die Länge vom Gurt muss voll ausgereizt werden, weil die Babyschale sonst nicht passt, das ist wirklich unpraktisch! Scheinbar gibts in Japan keine Babys...