Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2010, 23:17   #1
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Frage Kann ne Lima einfrieren????

Diese Woche ist mir was komisches passiert, aber die Geschichte mal von Anfang an:

nachdem ich den Zündi urlaubsbedingt knappe drei Wochen ungenutzt draussen stehen hatte, habe ich am Dienstag versucht zu starten, ging aber (erwartungsgemäß) nicht, da die Batterie leer war. Ich habe irgendeinen Verbraucher an Bord, der mir immer bei Nichtnutzung innerhalb von zwei bis drei Wochen die Batterie leerlutscht, da ich das aber weiß, klemm ich normalerweise bei solchen Zeiträumen die Batterie ab, habe es diesmal aber vergessen, na ja.

Wie dem auch sei, ich werd bei Gelegenheit mal auf die Suche gehen, aber zurück zum Vorgang:
okay, die Batterie von Dienstag auf Mittwoch ans Ladegerät gehängt, war auch proppenvoll, schön eingebaut, Startversuch, hurra die Kiste brummt, aber warum quietscht der Keilriemen so gequält und SCHEISSE, WAS QUALMT DA SO? Motor aus, SHIT, das qualmt ja immer noch, schnell den Feuerlöscher aus der Garage und fast schon in den Motorraum gehalten, da hört das Gequalme auf, dafür liegt der Geruch von verbranntem Gummi in der Luft und ein Keilriemen liegt unter dem Auto, der noch ein bissl vor sich hin schmurggelte !

Hmmmmm, was ist das jetzt, ein Blick in die Tiefen des Motorraumes zeigt schnell, daß das der Keilrippenriemen für Lima und Wasserpumpe ist bzw. war, na so was !

Die Kurbelwellenscheibe hatte den Ärmsten durchgerubbelt, daher das Gequalme und Geschmurgel . Nu ja , es gibt ja schlimmeres denk ich mir (z.B. drei Wochen Durchfall und kein Klopapier zur Hand), besorg ich mir am Donnerstag eben nen neuen (für den interessierten Leser: es ist ein vierrippiger Riemen mit einer Länge von 715 mm, wird in der Art auch von Chevrolet, Peugeot, Renault, Dacia, Mitsubishi und Toyota verbaut) .....

Also losgedüst, beim Händler kostet so ein Dingens 19€, bei Ebay käme der auf 10€ , egal, ich wollte den Kleinen ja schnellstens wieder zum Laufen bekommen (ich leg mir demnächst aber zur Sicherheit mal einen oder zwei auf Vorrat hin).

Okay, wie baut man das Ding ein? Na ja, wenn auch noch ne Klima mit an der Kurbelwelle hängt (die Kurbelwelle hat zwei Treibriemennuten, natürlich ist die hintere Nut für die Lima und die Wasserpumpe), muß der Klimariemen runter, dazu muß der vordere Stoßfänger runter, man hat ja sonst nix zu tun ! Man nehme die 12er Nuß, um den Klimakompressor zu lösen.

Als nächstes empfiehlt es sich den linken Vorderreifen abzunehmen, denn um besser an die untere Befestigungschraube der Lima heranzukommen, nimmt man am besten die untere Kunststoffverkleidung des Innenkotflügels heraus (zwei 10er-Schrauben und ein Steckbolzen); im Blech zum Motorraum rüber, ist eine Aussparung ausgenommen, durch die man prima mit der 14er-Nuß und der Ratschenverlängerung durchkommt, oben am Spannarm der Lima braucht es eine 12er-Nuß.

Was mich an der Stelle dann nur gewundert hat, war der Umstand, daß das Treibrad der Lima sich nicht bewegen ließ, dem hab ich aber zunächst mal keine Bedeutung beigemessen (im Nachhinein schön blöd, ich weiß).

Rumpeldipumpel, Riemen eingebaut und gespannt, die beiden Schrauben mit den vorgeschriebenen Newtonmetern angezogen (oben 29NM, unten 52 NM), den Klimariemen wieder eingebaut und gespannt uuuuuuund Startversuch: QUIETSCH, umsAutoflitz, reinguck die Lima dreht nicht mit , leichte Qualmentwicklung, wiederumsAutorenn, Motor aus .

Die ganze Chose wieder ausgebaut, tatsächlich, das blöde Treibrad bewegt sich nicht, AUHAUERHA, da wird ne neue Lima fällig, na prima , mittm Händler telefoniert, er schaue mal nach, was so was kostet er rufe mich gleich auf dem Handy zurück.

Ich schlapp in der Zwischenzeit wieder etwas geknickt in die Garage und räume auf. Handy klingelt , neue Lima soll 299€ im Austausch kosten, ich will schon bestellen, fummel nebenbei nochmal an dem blöden Treibrad rum und siehe da............. das Scheißding bewegt sich plötzlich wieder !!

Lieber Händler, ich ruf Dich gleich zurück, ich glaub das klappt jetzt, fummelschraubFingeraufratschfluchschraubschraub... ..... Startversuch..... und alles in Ordnung !

Aber so recht versteh ich es nicht: kann eine Lichtmaschine einfrieren und stehenbleiben, sodaß der Treibriemen in seiner Stellung verharrt und durchgerieben wird!?!?! Hab ich noch nie von gehört

Und warum immer ich ?
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten